„Shiatsu – die Kunst der Berührung“
Berührung ist die Essenz von Shiatsu. Durch achtsame und gezielte Berührungen wird das Bewusstsein für deine Körperempfindungen unterstützt und die körpereigene Selbstregulation wird aktiviert und gefördert.
Berührung ist die ursprünglichste Form menschlicher Begegnung
Berührung ist die wohl ursprünglichste Form der menschlichen Begegnung und essentiell für unsere Entwicklung. Unser Körper reagiert auf Berührungen und führt uns in mehr Präsenz und Verbundenheit. Das autonome Nervensystem wird aktiviert und eine tiefe Entspannung wird möglich. Berührung wirkt dadurch nicht nur auf physischer Ebene, auch auf unsere körperliche und geistige Gesundheit.
Blockaden können gelöst und Ki – die Universalkraft im Körper- harmonisiert und beeinflusst werden. Ki kann wieder freier und kraftvoller fliessen. Dies wird im Shiatsu als Grundelement der Gesundheit angesehen.
Shiatsu als Gesundheitsförderung
Shiatsu ist auf die Förderung der Gesundheit ausgerichtet und unterstützt den natürlichen Fluss der Energie. Spannungen und Blockaden dürfen sich lösen, Entspannung und Stille darf einkehren.
Ursprünge in Japan und China
Die Ursprünge von Shiatsu liegen in den traditionellen japanischen und chinesischen Gesundheitslehren, jahrtausendalten Heilmethoden. Die TCM sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele, untrennbar mit der Natur und seinen Elementen verbunden und dem ständigen Wechselspiel von gegensätzlichen Qualitäten (Yin und Yang) ausgesetzt.




«WIRKLICHES LEBEN ERFAHREN WIR NUR IM HIER UND JETZT. DIE VERGANGENHEIT IST SCHON VORÜBER, UND DIE ZUKUNFT IST NOCH NICHT DA. NUR IM GEGENWÄRTIGEN AUGENBLICK KÖNNEN WIR DAS LEBEN WIRKLICH BERÜHREN.»
THICH NHAT HANH